You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Mohd Rasfan/AFP/Getty Images
Malaysia
Malaysia ist ein Vielvölkerstaat in Südostasien und hat gut 34 Millionen Einwohner.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Weiter Proteste gegen Malaysias Premier
Dem Regierungschef wird Korruption vorgeworfen. Jetzt haben die Proteste auch noch prominente Unterstützung erhalten.
Zehntausende fordern Najibs Rücktritt
Seit Wochen steht der malaysische Premier wegen einer Korruptionsaffäre unter Druck. Nun haben die Menschen genug davon.
Malaysias Premier verklagt
Malaysias Premier ist unter Druck, weil er Millionenbeträge unklarer Herkunft erhielt. Die Opposition verklagt ihn nun.
Truss: "Suche nach MH370 geht wie bisher weiter"
Warren Truss sagt, dass das gefundene Querruder höchstwahrscheinlich zu MH370 gehört.
MH370: Paris bremst Kuala Lumpur
Zwischen Malaysia und Frankreich offenbaren sich Differenzen bei der Beurteilung der gefundenen Flugzeug-Wrackteile.
Behörde erwartet MH370-Fund
Die zuständige australische Behörde rechnet damit, die verschollene Unglücksmaschine MH370 bald zu finden.
Gefundenes Wrackteil stammt von Flug MH370
Experten sind jetzt sicher: Das angeschwemmter Flugzeug-Wrackteil von La Reunion stammt vom vermissten Flug MH370.
China im Inselstreit auf Entspannungskurs?
Außenminister Wang verkündete bei einem ASEAN-Treffen, dass Peking die Arbeiten im Südchinesischen Meer gestoppt habe.
Neue Erkenntnisse zu MH370 erwartet
Die Untersuchung eines Flügelteils könnte Aufklärung im Fall MH370 geben.
Alarm nach ARD-Doping-Enthüllungen
Nach dem Vorwurf, Leichtathleten mit verdächtigen Blutwerten nicht sanktioniert zu haben, steht die IAAF unter Druck.
Neue Trümmerteile werden untersucht
Die Wahrscheinlichkeit, dass das auf La Réunion gefundene Wrackstück von dem verschollenen Flug MH370 stammt, ist hoch.
Erneut Teil von Flug MH370 entdeckt?
Nach einem weiteren Fund eines möglichen Teils von MH 370 soll die Suche auf La Réunion ausgeweitet werden.
Das Geheimnis der Strömungen
Alle Details zählen, um die Absturzstelle weiter einzugrenzen - auch die Strömungen des Meeres.
"Wrackteil höchstwahrscheinlich vom MH370"
Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt erklärt, welche neuen Erkenntnisse der Fund auf La Réunion ergeben könnte.
Rätsel um Flug MH370 vor der Auflösung?
Niemand weiß, wo Flug MH370 endete. Doch ein gefundenes Wrackteil gehört wahrscheinlich zur verschollenen Boeing.
Russland blockiert MH17-Tribunal
Russland hat mit seinem Veto im Sicherheitsrat ein UN-Tribunal zum Abschuss der Passagiermaschine MH17 verhindert.
Wrackteil löst Spekulationen um MH370 aus
Seit März 2014 ist die malaysische Boeing 777 verschwunden. Gehört ein auf La Reunion gefundenes Wrackteil zu dem Jet?
Zweierlei Maß im Kampf gegen Menschenhandel
Nach Einschätzung der USA steht Malaysia nicht mehr ganz unten auf der Liste zur modernen Sklaverei - Thailand schon.
Menschenhändler in Thailand angeklagt
Sie sollen mit Schleusern gearbeitet und Flüchtlinge illegal ins Land gebracht haben. Nun müssen sie sich verantworten.
MH17: Russland will kein Tribunal
Mitglieder des Sicherheitsrats fordern ein Sondergericht zum Abschuss von MH17. Nur Russland hat eine andere Idee.
Bianchis Traum vom Ferrari-Cockpit
Mit 25 Jahren wurde Jules Bianchi als Folge eines Unfalls aus dem Leben gerissen. Sein großes Ziel war Ferrari.
Gedenkfeiern für MH17-Abschuss-Opfer
Jahrestag der Trauer: Am 17. Juli 2014 endete Flug MH17 über der Ostukraine. Bohrende Fragen überschatten das Gedenken.
Was geschah mit Flug MH17?
Vor einem Jahr stürzte eine Boeing 777 der Malaysia Airlines über der Ukraine ab. Was ist Fakt, was bleibt ungeklärt?
MH-17-Opfer verklagen Rebellenführer
Ein Jahr nach dem Abschuss einer Passagiermaschine in der Ostukraine drängen Angehörige auf die Klärung der Schuldfrage.
UN-Tribunal zu MH17-Abschuss gefordert
Ein UN-Tribunal soll die Hintergründe des Absturzes eines malaysischen Flugzeugs über der Ostukraine klären.
Südostasien im Visier des IS
Die Regierungen in Südostasien tun sich im Kampf gegen den IS schwer.
Ausweisung wegen Nacktfotos
Nackt auf einem heiligen Berg: Vier junge Urlauber müssen wegen "obszönen Verhaltens" Malaysia verlassen.
Mindestens 13 Tote bei Erdbeben in Malaysia
Steinschlag und Erdrutsche wurden vielen Bergwanderern am Kinabalu zum Verhängnis. Die Zahl der Opfer steigt.
Malaysia Airlines entlässt 6000 Mitarbeiter
Vom Horror-Jahr 2014 hat sich Malaysia Airlines bisher nicht erholt.
MH17-Crash: Fälschte der Kreml Satellitenfotos?
Eine unabhängige Analyse ergab nun genau dies. Machenschaften wie im Agentenkrimi?
Spratly-Inseln: USA und China im Clinch
US-Verteidigungsminister Carter hat auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur heftige Kritik an Pekings Aktivitäten im Südchinesischen Meer geübt. Der Vertreter der Volksrepublik konterte kühl.
Flüchtlinge in Massengräbern verscharrt
In Malaysia hat die Polizei Massengräber gefunden, in denen Flüchtlinge aus Myanmar und Bangladesch vermutet werden.
Hilfe für Bootsflüchtlinge läuft an
Malaysia und Indonesien wollen Flüchtlinge aufnehmen, die auf dem Meer treiben. Dafür gibt es Lob. Aber Fragen bleiben.
Indonesien und Malaysia sagen Hilfe zu
Krisentreffen zu Bootsflüchtlingen
"Armselige Heuchelei und kalte Missachtung"
Die Flüchtlingskrise in Südostasien wird in den Zeitungen Indonesiens, Malaysias und Thailands heiß diskutiert.
Malaysia will ASEAN einschalten
Die Regierung Malaysias sieht bei sich keine Verantwortung für tausende Bootsflüchtlinge vor der eigenen Küste. Für Ministerpräsident Razak ist Myanmar am Zug. Und er macht sich für eine ASEAN-Lösung stark.
Flüchtlingsdrama in Südostasien
Mindestens 6000 Flüchtlinge treiben in Schlepperbooten hilflos im Golf von Bengalen im Indischen Ozean. Statt sie an Land zu holen, ignoriert Thailand einen Appell der Vereinten Nationen, die Menschen zu retten.
UN ermahnen asiatische Staaten
Tausende Migranten sind in Booten in den südostasiatischen Gewässern unterwegs. Anrainerländer setzen auf Abschottung.
Kein Ende der Flüchtlingskrise in Asien
In Südostasien ist ein Ende der Flüchtlingskrise nicht in Sicht. Malaysia weist mehr als 800 Flüchtlinge ab.
Letzte Hoffnung Malaysia
Tausende Rohingya treiben als Bootsflüchtlinge auf hoher See. Ihr Ziel: Malaysia.
Auch Malaysia will keine Bootsflüchtlinge
Malaysia kündigt an, Bootsflüchtlinge aus Bangladesch und Myanmar zurück aufs Meer zu schicken.
Rohingya suchen verzweifelt eine Bleibe
Massengräber und volle Flüchtlingsboote werfen ein Schlaglicht auf die Situation der muslimischen MInderheit Rohingya.
Labovitz: "Weitere 8000 Bootsflüchtlinge"
Experten rechnen mit weiteren 8000 Bootsflüchtlingen vor den Küsten Thailands
Flüchtlinge wieder ausgesetzt
Nach ihrer Rettung schickt die indonesische Marine ein Boot mit Hunderten von Flüchtlingen zurück auf hohe See.
Verzweifelte Flucht übers Meer
Vor den Küsten Malaysias und Indonesiens wurden rund 2000 Flüchtlinge aus Myanmar und Bangladesch aus dem Meer gerettet.
Über 1000 Flüchtlinge vor Malaysia gerettet
Sie verlassen zu Tausenden ihr Land. Erneut wurden Bootsflüchtlinge der verfolgten Rohingya in Sicherheit gebracht.
Studentenaustausch: Von Kano nach Kuala Lumpur
Es muss nicht immer China oder Indien sein, sagt sich Nigeria und schickt seine Studenten nach Malaysia.
Massengrab in Thailand entdeckt
Was Flüchtlinge in geheimen Lagern in Thailand erdulden, dringt kaum an die Öffentlichkeit - es sei denn, es gibt Tote.
Regierung warnte nicht vor Abschussgefahr
Vor dem Abschuss von Flug MH17 über der Ostukraine hatte die Bundesregierung klare Gefahrenhinweise. Sie gab sie nicht an deutsche Fluggesellschaften weiter. Auch ein Lufthansa-Jet flog kurz zuvor über das Gebiet.
HRW kritisiert Malaysias Anti-Terror-Gesetz
Phil Robertson von HRW sieht im Gesetz eine Gefahr für die Menschenrechte.
Vorherige Seite
Seite 5 von 10
Nächste Seite