You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Mohd Rasfan/AFP/Getty Images
Malaysia
Malaysia ist ein Vielvölkerstaat in Südostasien und hat gut 34 Millionen Einwohner.
Den nächsten Abschnitt Nachrichten überspringen
Nachrichten
28.07.2025
28. Juli 2025
Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenruhe
Mehr anzeigen
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Thailand-Kambodscha-Konflikt: Hoffnung auf Frieden
Thailand-Kambodscha-Konflikt: Hoffnung auf Frieden
Die DW traf Verletzte und Evakuierte. Alle wollen ein schnelles Ende der Gewalt. Am Montag hieß es endlich: Waffenruhe.
ASEAN liebäugelt mit Partnerschaft zu Russland
ASEAN liebäugelt mit Partnerschaft zu Russland
Malaysia und Indonesien wollen Handel und Wirtschaft mit Moskau ausbauen. Andere ASEAN-Länder haben ihre eigenen Pläne.
Dynastische Politik wirft ihren Schatten auf Südostasien
Dynastische Politik wirft ihren Schatten auf Südostasien
In vielen Ländern Südostasiens regieren Nachkommen früherer Machthaber. Was bedeutet das für die Demokratie?
Werden in Asien die Karten im Handelspoker neu gemischt?
Werden in Asien die Karten im Handelspoker neu gemischt?
Die ASEAN-Länder laden China und die Golfstaaten zum Gipfel ein. Bilden sich in Asien neue Handelsallianzen?
Malaysia: Milliardenteure Geisterstadt
Malaysia: Milliardenteure Geisterstadt
Die Planstadt “Forest City” in Malaysia steht weitgehend leer. Nur rund 10.000 Einwohner leben bisher dort.
Warum hat Südostasien so viele Verkehrstote?
Warum hat Südostasien so viele Verkehrstote?
Ein tödlicher Brandunfall eines Schulbusses hat die Debatte über Verkehrssicherheit in Südostasien neu entfacht.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Wie Singapur seine Wasserkrise bewältigt
Wenig Süßwasser und dennoch eine grüne Oase. Wie hat es Singapur geschafft, ein Vorbild beim Wassermanagement zu werden?
Malaysias indigene Penan kämpfen gegen Abholzung
Die teils nomadisch lebenden Indigenen sind auf die Wälder angewiesen. Doch Abholzung, Palmölplantagen und der Bau von Staudämmen bedrohen ihre Lebensweise.
Bergbau gegen Biodiversität
Aus wirtschaftlichen Interessen könnten in Malaysia schon bald uralte Tropfsteinhöhlen zerstört werden.
Alle 490 Inhalte zum Thema