Lagos: Festival für zeitgenössische Kunst
In Nigerias Kulturhauptstadt Lagos hat sich die Kunstszene des Landes auf der diesjährigen "+234Art Fair" versammelt. Junge und noch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler stehen bei den Ausstellungen im Rampenlicht.
Junge Kunstschaffende im Fokus
Die zweite Ausgabe der Messe für zeitgenössische Kunst "+234" wurde am 26. März im Ecobank Pan-African Center in Lagos eröffnet. Die Veranstaltung findet mit einigen Monaten Vorlauf vor den großen nigerianischen Messen für zeitgenössische Kunst im Oktober und November statt. Ihr Ziel : Rund 200 junge Künstlerinnen und Künstler vorzustellen und die Talente von morgen zu entdecken.
Große Vielfalt an Kunstwerken aller Art
Die Messe bietet eine umfassende Präsentation von Malerei, Fotografie und Bildhauerei, die dem Publikum einen Einblick in die neuesten kreativen Bemühungen aufstrebender Künstler und Fotografen in Nigeria bietet.
Ein Meer aus einzigartiger Kunst
Eine Collage zeigt zwei Frauen, die die Weltkugel in ihren Händen halten. "Ich bin verliebt", sagt eine Kunstsammlerin und Galeristin zu dem Werk, das sie auf der Kunstmesse besonders beeindruckt hat. Der Spirit des Festivals für zeitgenössische Kunst in Lagos passt zur Energie der pulsierenden Megastadt, in der es veranstaltet wird.
Neue Talente entdecken und fördern
In Afrikas bevölkerungsreichstem Land mit 220 Millionen Einwohnern und großer Vielfalt ist es nicht schwer, herausragende Kunstschaffende zu finden. Die Herausforderung liegt darin, sie dem Publikum, wie diesen beiden Besucherinnen, bekannt zu machen. Damit sie "leben, verdienen und Karriere machen können", so Festivalgründer Tola Akerele, der auch die renommierte Soto Gallery in Lagos betreibt.
Startschuss für die internationale Karriere?
Auch für Sammler ist die "+234" - benannt nach der nigerianischen Landesvorwahl - kein schlechtes Geschäft: Werke können hier für nur 100.000 Naira (ca. 60 Dollar) erworben werden, teurere Kunstwerke können bis zu vier Millionen Naira (2.400 Dollar) kosten. Viele Galeristen und erfahrene Käufer sind auf der Suche nach unentdeckten Talenten mit Potenzial für den internationalen Durchbruch.
Gute Vernetzung unter Kunstschaffenden
Für die vielen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler bietet die Messe nicht nur die Möglichkeit, ihre eigenen Werke zu präsentieren, sondern auch mit anderen in Kontakt zu treten. Eine Gruppe Musiker sorgt für die ausgelassene Stimmung.
Nigeria: Kreatives Zentrum Westafrikas
Moderne nigerianische Kunstschaffende sind seit den 1980er- und 1990er-Jahren auf dem Vormarsch. Die starke Wirtschaft im eigenen Land hat auch viele einheimische Käuferinnen und Käufer hervorgebracht und dazu beigetragen, Lagos zu einem kulturellen Zentrum für Künstlerinnen und Künstler aus ganz Westafrika zu machen.