In automatisierten Ställen übernehmen Roboter und KI-gesteuerte Systeme die Betreuung der Tiere, von Fütterung bis Gesundheitsüberwachung, was die Arbeit für Landwirte enorm erleichtert.
Smartphones mit spezieller KI-Software erlauben es, Tierdaten wie Fress- und Ruhezeiten in Echtzeit zu überwachen und auf mögliche Gesundheitsprobleme schnell zu reagieren.
Durch Melkroboter und Tränkeautomaten wird nicht nur das Tierwohl verbessert, sondern auch die Effizienz gesteigert, da diese Geräte Routinearbeiten vollständig übernehmen.
Landwirte können ihren Viehbestand erhöhen und ihren Betrieb alleine führen, da die Technik kosteneffizient ist und auf lange Sicht Mitarbeiter ersetzt.
Die weltweit steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Landwirtschaft zeigt, wie wichtig diese Technologien für eine zukunftsfähige, spezialisierte Landwirtschaft sind.