Am 1. April ist es so weit: Dann öffnet eine Ausstellung die Tore, die den Chinesen die Epoche der Aufklärung näher bringen will. Und das ausgerechnet in dem Museum, welches am Tian'anmen-Platz liegt, wo 1989 die Studenten in Hungerstreik traten.
Freiheit statt Absolutismus, Vernunft statt Dogmatismus: Welche politische Sprengkraft hat die Aufklärung bis heute in China? KULTUR.21 ist mit dabei, wenn das bislang größte deutsche Kulturprojekt, an dem gleich drei große deutsche staatliche Museen beteiligt sind, in China startet.