KULTUR.21 Serie: Mein Kunst-Stück
18. März 2007"Mein Kunst-Stück" ist eine Kooperation von DW-TV und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Gehen Sie hier mit uns auf Museumstour.
Folge 1. Museum ohne Mauern
Der britische Star-Architekt David Chipperfield stellt gleich ein ganzes Bauwerk vor: aber was für eines!
Folge 2: Mönch am Meer
«Der Mönch am Meer»Bild: picture-alliance / akg-images
Der Hongkonger Künstler Bin Chuen Choi ist fasziniert von einer Ikone der deutschen Romantik: Caspar David Friedrichs «Der Mönch am Meer».
Folge 3: Madame de Polignacs launisches Cembalo
der Madame de Polignac
In fast allen Museen gilt für Besucher: "Bitte nicht anfassen!" - auch im Berliner Musikinstrumentenmuseum. Doch Mitzi Meyerson darf auf ihrem Lieblingsinstrument spielen.
Folge 4: Pflaumenblüten im Mondlicht
Der amerikanische Komponist Maurice Weddington stellt sein Lieblingswerk im Berliner Museum für Ostasiatische Kunst vor: eine neun Meter lange chinesische Bildrolle.
Folge 5: Der missverstandene Thron
Ein Designer erklärt, warum ihm ein afrikanischer Thron im Ethnologischen Museum Berlin so viel bedeutet.
Folge 6: Das Wunder des Jungbrunnens
von Lukas Cranach
in der Gemäldegalerie, BerlinBild: DW
Für den deutsche-ägyptischen Filmemacher Samir Nasr ist die Berliner Gemäldegalerie eine Schatzkammer voller Überraschungen. Eine davon ist Lukas Cranachs Jungbrunnen.
Folge 7: Im Haus des Gottes Ptah
Ägyptisches Museum, BerlinBild: DW-TV
Eine Restauratorin führt Sie zu einem Familienbild aus der Zeit der Pharaonen. Und nimmt dabei ihre eigene Familie mit ins Ägyptische Museum Berlin.
Folge 8: Barockes Brautkleid
Wie trat eine Braut im 18. Jahrhundert vor den Altar? Eine koreanische Modedesignerin verrät die Geheimnisse der höfischen Mode: am Beispiel einer opulenten Galarobe.Im Berliner Kunstgewerbemuseum erfahren wir es.
Folge 9: Apoll und Daphne
im Bode-Museum, Berlin
Die japanische Tänzerin Yui Kawaguchi entführt in die griechische Götterwelt von Apoll, Daphne und Hyacinth im Berliner Bode-Museum.
Folge 10: Beuys' Fettecke
von Joseph Beuys
im Hamburger Bahnhof, BerlinBild: DW-TV
Im Hamburger Bahnhof, dem Berliner Museum für Gegenwartskunst, erklären wir Beuys – aus der Perspektive eines Mediziners
Folge 11: Schlacht der Götter und Giganten
Pergamonmuseum, BerlinBild: DW-TV
Der türkische Diplomat Yasar Özbek über den weltberühmten Pergamonaltar auf der Berliner Museumsinsel.
Folge 12: Beethovens Neunte – das Original
in der Staatsbibliothek zu BerlinBild: AP
Dirigent Marek Janowski entdeckt in der Berliner Staatsbibliothek eine echte Rarität: die Original-Partitur von Beethovens 9. Sinfonie.