Jahrzehntelang hat sich Europa auf den militärischen Schutz der USA verlassen. Doch der russische Angriffskrieg und die zweite Amtszeit von Donald Trump haben ein neues Kapitel in der Geschichte des Kontinents eingeläutet. Eine Zeit des Risikos und des Wandels für Europa.
Kriegssorge und Verteidigungsbereitschaft in Europa
Viele europäische Länder rüsten auf, Milliarden von Euro fließen in Militär und Verteidigung. Europa will und muss mehr auf eigenen Beinen stehen. Doch wie schnell kann der Kontinent verteidigungsfähig werden? Und stehen die Bürgerinnen und Bürger hinter dem Bestreben zur Remilitarisierung?
Wir sind quer durch Europa gereist und haben Zivilisten, Soldaten und Sicherheitsexperten getroffen, um das herauszufinden.