Kosovo-Serben bilden Verband serbischer Städte und Gemeinden
26. Februar 2003Belgrad, 25.2.2003, BETA, serb., Kosovska Mitrovica
In Kosovska Mitrovica hat heute (25.2.) die Gründungsversammlung des Verbandes der serbischen Städte und Gemeinden in Kosovo und Metohija stattgefunden. Der Rat dieser Institution hat dann eine "Deklaration über die Souveränität und territoriale Integrität Serbiens und der Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro" verabschiedet. (...) In der verabschiedeten Erklärung wird davor gewarnt, "falls irgend jemand den Versuch unternimmt, auf einem Teil der Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro, einschließlich Kosovo und Metohija, einen zweiten albanischen Staat auf dem Balkan zu gründen, wird der Verband der serbischen Städte und Gemeinden in Kosovo und Metohija die Regierung Serbiens und die Institutionen der Staatengemeinschaft anrufen, damit sie die Souveränität in den Gebieten wirksam dort herstellen, wo das serbische Volk seit Menschengedenken lebt".
In dem auf der Ratsversammlung verabschiedeten Text heißt es, "jeder, der versucht, die territoriale Integrität Serbiens und der Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro zu zerschlagen, muss wissen, dass es legitim ist, die territoriale Integrität des Staates mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen". An dieser Versammlung nahmen ungefähr 300 Delegierte aus allen Teilen des Kosovo teil, wo Serben leben.
Den Teilnehmern zufolge sind sie "legitim gewählte Vertreter der Serben" und wurden bei den Lokalwahlen vergangenes Jahr dazu gewählt. An der Versammlung nahmen ferner einzelne Mitglieder der Koalition "Povratak" (dt.: Rückkehr) sowie Abgeordnete der Provinz und des Bundes teil. Die Deklaration wurde einstimmig verabschiedet. Bei dieser Zusammenkunft sind zudem die Leitlinien des Rates festgesetzt und seine Führung gewählt worden. (...) An der Versammlung nahm auch die Abgeordnete im Kosovo-Parlament Rada Trajkovic teil, (...). (md)