Kosovo-Schutzkorps schlägt laut Zeitungsbericht Gründung einer Kosovo-Armee vor
16. März 2004Belgrad, 16.3.2004, B92, engl., nach SRNA
Das Kosovo-Schutzkorps hat als Antwort auf die drohende Rückkehr serbischer Streitkräfte in die Provinz und die Gefahr durch die Schaffung serbischer Enklaven eine "Militärstrategie" entworfen. Das meldet die Zeitung Zeri aus Pristina.
Die Belgrader Tageszeitung Vevernje Novosti meldet unter Berufung auf Zeri, das Dokument sei der Mission der Vereinten Nationen, der KFOR-Friedenstruppe und weiteren internationalen Stellen in Pristina vorgelegt worden. Darin wird gewarnt, die "Enklavisierung" der serbischen Minderheit stelle, ebenso wie der andauernde Einfluss des Regimes in Belgrad und dessen Weigerung, die Gesetze und Regeln der internationalen Präsenz zu akzeptieren, eine Bedrohung der Sicherheit der Provinz dar.
Das Kosovo-Schutzkorps, das von der UN aus der aufgelösten Guerilla-Armee (UCK – MD) geschaffen wurde, schlägt die Gründung einer Kosovo-Armee mit 10 000 Soldaten und 20 000 Reservisten vor. Das Augenmerk werde auf schnelle Reaktions-Einheiten gelegt. (MK)