Kosovo-Regierung lehnt Präambel der Verfassungscharta des künftigen Staatengebildes Serbien und Montenegro ab
12. Dezember 2002Belgrad, 11.12.2002, B92, nach BETA, engl.
Die Regierung des Kosovo hat heute (11.12.) eine Deklaration verabschiedet, in der die Verfassungscharta für den künftigen Staat Serbien und Montenegro, in dessen Präambel Kosovo als Teil Serbiens definiert wird, als "inakzeptabel und wertlos" bezeichnet wird. Lediglich Landwirtschaftsminister Goran Bogdanovic stimmte gegen die Erklärung. Die Kosovo-Regierung führte an, dass ein derartiger Beschluss Serbiens und Montenegros eine Provokation gegen den Frieden und die demokratischen Prozesse im Kosovo, der Region und der Welt darstelle.
Jeder Versuch, Kosovo wieder innerhalb der Grenzen Serbiens oder des Staatenbündnisses Serbien und Montenegro einzuordnen werde zurückgewiesen, heißt es in der Verlautbarung aus der Sitzung. Die Regierung fordert die internationale Gemeinschaft auf, auch den Teil der Präambel der Verfassungscharta nicht zu akzeptieren, in dem Kosovo erwähnt wird.
Der Premierminister des Kosovo, Bajram Rexhepi, erklärte nach der Sitzung auf einer Pressekonferenz, es sei "klar, dass während der Laufzeit des Mandats der Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates sich aus der Präambel keine Konsequenzen ergeben. Die Frage ist aber: was passiert danach?
"Das ist der Grund, warum der endgültige Status des Kosovo im Zeitraum von zwei oder drei Jahren auf der Grundlage des Willen des Volkes definiert werden sollte", sagte Rexhepi. (MK)