Koalitionsverhandlungen in Mazedonien abgeschlossen
10. Oktober 2002Köln, 10.10.2002, DW-radio / Albanisch
Die Unterhändler des Sozialdemokratischen Bundes von Mazedonien und der Demokratischen Union für Integration haben ihre Verhandlungen über ein Regierungsprogramm beendet. Der Bildung der Regierung unter Führung von Branko Crvenkovski steht also nichts mehr im Wege. Das Regierungsprogramm enthält 27 Punkte. Kennzeichen der Regierungsarbeit sollen Verantwortung, Transparenz und Solidarität sein. Beide Parteien waren sich einig, künftig wichtige Entscheidungen auf der Basis von Kompromissen zu fällen.
"Wir sind uns einig, was die Integration in die euroatlantische Strukturen angeht. Unser Ziel wird die Bekämpfung der organisierten Kriminalität, Korruption und die Rückkehr zum Frieden im Land sein, außerdem die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit." Das erklärte Vlado Buckovcki vom LSDM (mazed. SDSM – MD) . Die Vereinbarung über eine gemeinsame Regierung bestätigte auch der Vertreter der BDI, Agron Buxhaku.
In einer Erklärung der Partei für Demokratische Prosperität wird bestätigt, dass die Partei der Regierung angehören werde. "Die PPD wird wohl Teil der Regierungskoalition sein", sagte Ismet Ramadani, Vorstandsmitglied der PPD. (...) (MK)