You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Klima
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Welche Rolle spielt CO2 beim Klimawandel?
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Brasilien: Kampf gegen die Klimakrise in den Favelas
Brasilien: Kampf gegen die Klimakrise in den Favelas
Solarstrom ist für viele in Rios Armenvierteln zu teuer, eine Kooperative will das ändern.
Warum Deutschland bisher kaum Seltene Erden recycelt
Warum Deutschland bisher kaum Seltene Erden recycelt
Die EU will weniger Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden – sind grüne Alternativen profitabel?
Wie Griechenland Waldbrände bekämpft
Wie Griechenland Waldbrände bekämpft
Waldbrände werden in Griechenland immer bedrohlicher. Die Regierung kämpft gegen sie mit mehr Technik und Früherkennung.
Iran: Hitze, Dürre und politische Ignoranz
Iran: Hitze, Dürre und politische Ignoranz
Hitze und Wasserknappheit lähmen das öffentliche Leben im Iran. Warnungen von Experten wurden jahrelang ignoriert.
Zugunglück nach Hangrutsch: Wie wird die Bahn klimafest?
Zugunglück nach Hangrutsch: Wie wird die Bahn klimafest?
Die Bahn ist das sicherste Verkehrsmittel. Doch auch sie muss sich in der Klimakrise gegen Extremwetter rüsten.
Extreme Hitze in Südeuropa
Extreme Hitze in Südeuropa
Hitzewarnungen, Waldbrände und Rekord-Temperaturen. Hochdruckgebiet "Kamel" treibt sengende Hitze in den Süden Europas.
Mehr anzeigen
Den nächsten Abschnitt Verwandte Themen überspringen
Verwandte Themen
Philippinen: Steigender Meeresspiegel oder sinkendes Land?
Philippinen: Steigender Meeresspiegel oder sinkendes Land?
Filipinos steht das Hochwasser regelmäßig bis zum Hals. Experten sehen den Klimawandel nicht als einzige Ursache.
Frankreich: Das Mittelmeer leidet unter Rekordtemperaturen
Frankreich: Das Mittelmeer leidet unter Rekordtemperaturen
Die hohen Temperaturen in Südeuropa machen zunehmend auch dem Mittelmeer zu schaffen, Tiere und Pflanzen leiden.
Wasserknappheit: Wie Berlin zur Schwammstadt werden soll
Wasserknappheit: Wie Berlin zur Schwammstadt werden soll
Weil Hitze und Trockenheit zunehmen, will Berlin Regenwasser auffangen und Schwammstadt werden.
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Können wir den Erdüberlastungstag umkehren?
Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump. Wie kehren wir das um?
UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden
IGH-Gutachten: Klimaschutz ist völkerrechtliche Pflicht – Staaten müssen Umwelt und Menschenrechte schützen.
Tuvalu: Bewohner bewerben sich um australisches Klimavisum
Tuvalu droht im Meer zu versinken. Bietet das neue australische Klimavisum Rettung für seine Bewohner?