Kirschblüte: Start in den Frühling
Von Tokio bis Turin: Auf der Nordhalbkugel kündigt die Kirschblüte den Frühling an - und begeistert nicht nur in Japan wintergeplagte Menschen. Hier sehen Sie die schönsten Fotos vom Farbenmeer.
Pretty in Pink
Sobald Japans Straßen und Parks unter einem rosafarbenen Blütenhimmel liegen, kommen Familien und Freunde zum "Hanami", der Blütenschau, zusammen: Unter blühenden Bäumen wird gepicknickt und die rosafarbene Pracht bewundert. Hanami markiert den Frühlingsbeginn und symbolisiert Aufbruch und Schönheit. Das geht sogar bei Regen: Diese beiden Personen genießen den Anblick am Shakujii-Fluss in Tokio.
Kirschblüte am Kaiserpalast
Einfach mal treiben lassen: Wenn die Bäume in Tokio in voller Blüte stehen, ist ein Ausflug mit dem Ruderboot eine beliebte Aktivität - so wie hier im Chidorigafuchi-Park auf einem der Kanäle rund um den Kaiserpalast im Herzen der japanischen Hauptstadt. Während des Hanami haben die Bootsverleihe sogar bis in die Abendstunden geöffnet.
Blühende Berge
Die Kirschblüte wird in weiten Teilen Asiens gefeiert: Hier in den ausgedehnten Teeplantagen von Baishan, einem Dorf im Osten Chinas, genießen Touristinnen und Touristen den Ausblick auf die blühenden Bäume. Wer seinen Urlaub im Vorfeld geplant hat, muss ein bisschen Glück haben, um die Blüte in voller Pracht zu erleben: Kirschbäume blühen nur etwa 10 bis 14 Tage.
Tarnfarbe in Turin
Auch der Westen leuchtet rosa-weiß: Das Zelebrieren der Kirschblüte ist mittlerweile bei Europäerinnen und Europäern ebenfalls sehr beliebt. Der zartrosa Pullover dieses Mannes, der die Blütenpracht in der Nähe von Turin bewundert, fügt sich gut ins Bild ein.
Zarte Frühlingsboten
In der Regel blühen Kirschbäume auf der Nordhalbkugel zwischen Ende März und Anfang April. Den genauen Zeitraum der Blüte vorherzusagen, ist allerdings schwierig, denn er ist abhängig vom Wetter sowie von der Sorte der Bäume. Klar ist: Wenn sich die ersten Blüten öffnen, ist die Macht des Winters gebrochen - und Bienen freuen sich über das Nahrungsangebot.
Pinkes Panorama
Egal ob im Westen oder im Osten: Blühende Kirschbäume sind auf Social Media zu einem beliebten Selfie-Motiv avanciert. Diese Frau hält die vergängliche Pracht in Berlin für die Ewigkeit fest.
Festival der Freundschaft
In der US-Hauptstadt Washington drängen sich Besucherinnen und Besucher am Tidal Basin: Fast 3700 Kirschbäume blühen hier jedes Frühjahr; das Ereignis wird mit dem National Cherry Blossom Festival gefeiert. Die ältesten Bäume wurden der Stadt 1912 vom damaligen Tokioter Bürgermeister Yukio Ozaki geschenkt - sie sollten die wachsende Freundschaft zwischen den USA und Japan symbolisieren.
Bohai in Bonn
Eine Frau tanzt in farblich abgestimmtem Outfit unter blühenden Bäumen in der Bonner Altstadt. Die Kirschblüte lockt jedes Jahr Tausende Menschen aus aller Welt in die ehemalige deutsche Hauptstadt - um ausreichend Platz für die Naturfreunde zu schaffen, werden die besonders stark besuchten Straßen für den Autoverkehr gesperrt. In diesem Jahr öffneten sich die ersten Blüten bereits Ende März.
Pinker Panther
In Berlin darf es natürlich noch ein bisschen extravaganter sein: Ein als rosa Raubkatze kostümierter Cosplayer posiert unter blühenden Kirschbäumen in den Gärten der Welt. Dort wird mit dem Hanami-Fest die Veranstaltungssaison eingeläutet.