Zollstreit mit den USA: Deutsche Industrie unter Druck
Die deutsche Automobilzulieferbranche kämpft mit Unsicherheit: Seit dem Regierungswechsel in den USA erleben Unternehmen ein ständiges Hin und Her bei Handelsregeln. Neue US-Zölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte sorgen für Investitionsstopp und Produktionsverlagerung ins Ausland. Einige Mittelständler prüfen bereits den Aufbau von Fertigungskapazitäten in Nordamerika. Neben dem Zollkonflikt belasten hohe Energiekosten, Bürokratie und Fachkräftemangel die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.