Kaum Feierstimmung in Niger
3. August 2010Und es konnte in den ersten Jahrzehnten auch kaum Erfahrungen mit demokratischer Praxis sammeln. Das Sagen hatten die Militärs im Land. Gelegentliche Demokratisierungsversuche wie etwa Anfang der 90er Jahre bleiben stecken, und erst im vergangenen Jahr hatte eine Militärjunta nach einem erfolgreichen Putsch die Verfassung außer Kraft gesetzt.
Eine Klasse - viele Hoffnungen
Kenias Mittelklasse ist erfolgreich - nicht wegen, sondern trotz der Regierung. Doch auch die Mittelklasse leidet unter der wachsenden Arbeitslosigkeit im Land, unter steigenden Lebenshaltungskosten und der grassierenden Korruption. Gerade junge Leute wollen oft auswandern. Doch jetzt wächst die Hoffnung auf eine bessere Perspektive in Kenia - am Mittwoch stimmen die Kenianer über eine neue Verfassung ab.
Eine Kasse - viele Sprachen
6 Tage die Woche, neun Stunden täglich steht Meryem in dem kleinen Shop des Ägyptischen Museums in Kairo. Tausende von Touristen kommen in den Shop, um sich mit Postkarten, Büchern, Postern, CDs und Schmuck einzudecken. Auf Englisch und Französisch kann Meryem sich mit ihnen unterhalten und die Zahlen, die hat sie sogar auf Russisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch gelernt.
Redaktion: Dirk Bathe