Kaschmir-Konflikt: Pakistan testet neues Waffensystem
3. Mai 2025Inmitten wachsender Spannungen mit Indien hat Pakistan nach eigenen Angaben ein neuartiges Waffensystem getestet. Wie die Medienabteilung des pakistanischen Militärs (ISPR) mitteilte, sei der Trainingsstart einer offenbar neuen Generation des Waffensystems "Abdali" erfolgreich gewesen.
In einem von der ISPR veröffentlichten Video soll zeigen, wie das Geschoss abhebt. Bei dem komplexen Kriegsgerät handelt es sich demnach um eine Boden-Boden-Rakete mit einer Reichweite von 450 Kilometern.
Der Start diene der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Truppen und der Validierung wichtiger technischer Parameter, einschließlich des fortschrittlichen Navigationssystems und der verbesserten Manövrierfähigkeit der Rakete, heißt es in der Pressemitteilung aus Islamabad.
Kashmir-Konflikt verschärft sich
Die Spannungen zwischen den rivalisierenden Atommächten Indien und Pakistan haben sich seit einem Anschlag im indisch verwalteten Teil Kashmirs deutlich verschärft. Bewaffnete Angreifer hatten vergangene Woche in einer Urlaubsgegend 26 Menschen getötet - überwiegend indische Touristen.
Die Regierung in Neu-Delhi macht Pakistan mitverantwortlich für den Anschlag und wirft dem Nachbarland vor, den Terrorismus zu unterstützen. Die Regierung in Islamabad weist die Vorwürfe zurück.
Experten warnen vor einem großen Eskalationsrisiko. Beide Seiten haben bereits Maßnahmen ergriffen, die zu einer Verschärfung der Lage führten. So setzte Indien den Indus-Wasservertrag mit dem Nachbarland aus und sperrte den Luftraum für pakistanische Fluggesellschaften. Pakistan sperrte seinerseits den Luftraum für indische Airlines, stellte den gesamten Grenzhandel ein und wies indische Diplomaten aus.
Die Regierung in Islamabad erklärte zudem, sie verfüge über "glaubwürdige Geheimdienstinformationen", wonach Indien auch militärische Maßnahmen plane. Beide Länder haben bereits zwei Kriege um die von beiden Seiten für sich beanspruchte Region Kaschmir geführt.
ch/AR (dpa, rtr)
Redaktionsschluss 17.45 Uhr (MEZ) - Dieser Artikel wird nicht weiter aktualisiert.