Kasachstan zu Entsendung eines Friedensbataillons nach Afghanistan bereit
21. Januar 2002Köln, 19.1.2002, DW-radio / Russisch
Verteidigungsminister Muchtar Atynbajew hat die Bereitschaft der Streitkräfte seines Landes bestätigt, ein Friedenskontingent nach Afghanistan zu entsenden. Er unterstrich, dass dafür alles bereit sei, notwendig sei lediglich eine politische Entscheidung der Staatsführung. Es berichtet Andrej Solowjow:
Obwohl offiziell nur von einem Bataillon gesprochen wird, ist die genaue Anzahl und Struktur der kasachischen Einheit, die für eine Teilnahme an der Friedensoperation bestimmt ist, unbekannt. Mitgeteilt wurde nur, dass der Einheit Ingenieure, Mediziner und für Kommunikation zuständige Soldaten angehören sollen. Somit bemüht sich Kasachstan als einzige der zentralasiatischen Republiken, sich an der Operation in Afghanistan direkt zu beteiligen. Gleichzeitig will Kasachstan auch eine nur hypothetische Beteiligung an Kampfhandlungen vermeiden, und deswegen setzt es auf entsprechende Weise sein Friedenskontingent zusammen.
Die mögliche Beteiligung der Kasachen an der Operation in Afghanistan erörterte am 15. Januar während des Besuchs einer offiziellen kasachischen Delegation in Afghanistan der stellvertretende kasachische Außenminister Kajrat Abuseitow mit Hamid Karsai und afghanischen Kabinettsmitgliedern. Nach Informationen des kasachischen Außenministeriums wurde eine solche Möglichkeit von den Afghanen als positiv bewertet. Interessant ist, dass während des Besuchs in Kabul die kasachische Delegation auch über kasachische Warenlieferungen, wie Erdölprodukte, Baumaterial und Lebensmittel, gesprochen hatte.
Es ist klar, dass die Teilnahme eines kasachischen Friedensbataillons nur der erste Teil der Beteiligung Kasachstans am Prozess des Wiederaufbaus Afghanistans sein soll. (MO)