Jugoslawiens Innenminister fordert rasche Veröffentlichung der Angeklagten-Liste
17. April 2002Köln, 16.4.2002, RADIO JUGOSLAWIEN, B92
RADIO JUGOSLAWIEN IS, deutsch, 16.4.2002
Der jugoslawische Polizeiminister Zoran Zivkovic erklärte, er erwarte, dass die Justizministerin der BRJ, Sava Markovic, schon heute (16.4.) oder morgen (17.4.) die Umsetzung des Gesetzes über Zusammenarbeit mit Den Haag in Angriff nehmen werde.
Die Liste der Angeklagten müsse möglichst bald veröffentlicht und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst zu stellen, sagte Zivkovic. Weiter führte er aus, die Angeklagten können sich direkt dem Tribunal oder den staatlichen Organen der BRJ stellen, die sie sodann den Haag überstellen werden. Die zweite Variante, so Zivkovic, sei besser, denn sie biete Garantien für die Verteidigung auf freien Fuß, bis die Gerichtsverhandlung aufgenommen wird. (fp)
B92, engl., 17.4.2002
Die Anklagebehörde des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag hat Belgrad Auslieferungsgesuche für 24 Verdächtige zugestellt. Das meldet die Belgrader Tageszeitung "Vecernje Novosti" unter Berufung auf eine Sprecherin des Tribunals.
Florence Hartmann zählt die Beschuldigten auf. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um jugoslawische Staatsbürger. Zu ihnen gehören der frühere Führer der bosnischen Serben, Radovan Karadzic und sein Militärchef Ratko Mladic, die wegen Völkermordes gesucht werden. Es wird angenommen, dass sich Karadzic in der Republika Srpska aufhält, wohingegen die Ankläger davon ausgehen, dass Mladic die meiste Zeit in Serbien verbringt.
Slobodan Milosevics Mitangeklagte wegen angeblicher Kriegsverbrechen im Kosovo werden genannt: Es sind der amtierende serbische Präsident Milan Milutinovic, für den die serbischen Behörden eine Auslieferung bis zum Ende seiner Amtszeit in diesem Jahr ausgeschlossen haben, außerdem der frühere Stabschef der jugoslawischen Armee und stellvertretende Premierminister Dragoljub Ojdanic, sowie Nikola Sainovic, von denen berichtet wird, dass sie erwägen, sich zu stellen. Der vierte mutmaßliche Mitverschwörer, Vlajko Stojilkovic, wurde nach seinem Tod am Samstag (13.4.) von der Liste gestrichen. (...)
Belgrad wurde auch ersucht, die so genannten "Drei von Vukovar" zu überstellen, den früheren Oberst Mile Mrksic, den früheren Hauptmann Miroslav Radic und Oberst Veselin Sljivancanin. Sie sind wegen der Ermordung von 260 Männern in einer Farm in der kroatischen Stadt Vukovar im Jahre 1991 angeklagt. Die anderen Angeklagten sind: Ranko Cestic, Momcilo Gruban, Gojko Jankovic, Dusko Knezevic, Sredoje Lukic, Milan Lukic, Milan Marcic, Zeljko Meakic, Vinko Pandurevic, Mitar Rasevic, Radovan Stankovic, Savo Todorovic, Dragan Zelenovic, Stojan Zupljanin, Vladimir Kovacevic and Milan Zec. (MK)