Internationales Konsortium baut neue Erdgaspipeline in Usbekistan
18. Januar 2002Taschkent, 16.1.2002, UzREPORT, engl.
Das internationale Konsortium ITERA hat mit dem Bau der Erdgaspipeline Gasli-Kagan in Usbekistan begonnen. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf insgesamt 30 Millionen US-Dollar. Die neue Erdgaspipeline wird eine Länge von 67 Kilometern haben und die erdgasreichen Regionen Ustjurt und Buchara-Chiwa mit den Exportpipelines Buchara-Ural und Srednjaja Asija verbinden. Die Transportkapazität der neuen Pipeline wird 30 Millionen Kubikmeter Erdgas pro Tag betragen.
Die staatliche Gesellschaft Usbekneftgas und ITERA hatten einen Vertrag über die Lieferung von Ausrüstungen und Ersatzteilen für den Bau der wichtigen Erdgaspipeline im Wert von 23,2 Millionen US-Dollar geschlossen. Das Projekt wird mit einem von der usbekischen Regierung garantierten Kredit der ITERA und mit Mitteln der Usbekneftgas in nationaler Währung finanziert. Der Bau der Erdgaspipeline Gasli-Kagan soll noch 2002 abgeschlossen werden. Auf usbekischer Seite ist die Aktiengesellschaft Ustransgas, die Teil der Usbekneftgas ist, an den Bauarbeiten der Pipeline beteiligt.
Die neue Pipeline wird auch Erdgas aus den Kadym-Vorkommen in der Region Kaschkadarjal liefern, wo nach Schätzungen 250 Billionen Kubikmeter Erdgas und zehn Millionen Tonnen flüssiger Kohlenwasserstoff lagern. (...) (MO)