Indonesier übernimmt Inter Mailand
15. Oktober 2013Nach mehrmonatigen Verhandlungen hat der indonesische Investor Erick Thohir große Anteile an dem italienischen Fußballclub Inter Mailand übernommen. "Es ist alles unterschrieben", bestätigte Präsident Massimo Moratti auf der Internetseite des Traditionsvereins. "Da ist die große Liebe für eine bestimmte Sache und gleichzeitig die Zufriedenheit und die Erleichterung bei dem Gedanken, die Sache in gute Hände gegeben zu haben", so der 68-Jährige weiter, der 18 Jahre lang Eigentümer von Inter Mailand war.
Wie viel Prozent der Anteile an dem Club Thohir übernimmt, war zunächst nicht klar. Italienische Medien hatten zuvor spekuliert, er werde 70 Prozent der Anteile für etwa 300 Millionen Euro kaufen und außerdem die Verbindlichkeiten in Höhe von etwa 400 Millionen Euro übernehmen.
Medienberichten zufolge soll Moratti, der ursprünglich nur einen Minderheits-Gesellschafter suchte, weiter die Klubgeschäfte lenken und wie mehrere Familienangehörige einen Sitz in Inters Führungsgremium behalten. Vom Verkauf an Thohir, der aus einer der reichsten Familien Indonesiens stammt, erhofft sich Moratti frisches Geld für den Bau eines neuen Stadions. Durch die neue Arena sollen Inters Einnahmen künftig steigen. Thorir hat bereits einige Beteiligungen an Sportvereinen, unter anderem ist er Miteigentümer des Basketball-Clubs Philadelphia 76ers in der nordamerikanischen Profiliga NBA und von D.C. United in der US-Major League Soccer.
asz/sn (dpa, sid)