Igor Lasic
Igor ist seit 1994 im Journalismus tätig. Geboren wurde er 1970 in Dubrovnik, seit 1989 lebt und arbeitet er in Zagreb.
Zur Deutsche Welle kam Igor 2012. "Ich habe eine Vorliebe für öffentlich-rechtliche Medien und gemeinnützige Geschäftsmodelle", erklärt er. "Ich glaube, dass eine nicht-marktwirtschaftliche Positionierung die zuverlässigste Garantie für eine fortschrittliche soziale und politische Funktion und Qualität von Medien ist. Leider erreichen das die großen öffentlich-rechtlichen Medien in Kroatien aufgrund parteipolitischen Drucks oft nicht. DW eröffnet mir eine breitere kontinentale und globale Perspektive, und ich freue mich, diesen Kontext mitgestalten zu können."
Bevor er zu DW stieß, arbeitete Igor bei der Tageszeitung Slobodna Dalmacija und anschließend bei den Wochenblättern Tjednik und Feral Tribune. Heute ist er Mitarbeiter der Wochenzeitung Novosti und schreibt zudem neben seiner Arbeit bei der DW für kroatische und bosnische Publikationen wie Bilten, Lupiga, Hrvatski Radio, Novi List, Dani sowie die kroatische Ausgabe von Le Monde diplomatique. Neben seiner direkten Medienproduktion war er als Autor an einer umfassenden mehrjährigen Studie des kroatischen Kulturministeriums zur Mediensituation im jüngsten Mitgliedsland der EU beteiligt, die als Grundlage der nationalen Medienentwicklungsstrategie 2015 diente.