Holland: Tulpen als Social Media-Stars
Tulpen, soweit das Auge reicht: In den Niederlanden hat der berühmte Blumenpark Keukenhof wieder geöffnet. Bei Frühlingswetter kommen tausende Besucher aus aller Welt, viele auf der Suche nach dem perfekten Fotomotiv.
Tulpen als Social Media-Stars
Bitte lächeln! Zum 76. Mal öffnet der Blumenpark Keukenhof südwestlich von Amsterdam seine Pforten. Die bunten Tulpenfelder sind weltbekannt und locken jährlich scharenweise Touristen aus aller Welt in die Niederlande. Ihre Berühmtheit verdanken sie auch Sozialen Plattformen wie Instagram und TikTok.
Einer der am meisten fotografierten Orte der Welt
Ein Foto als Reise-Erinnerung oder um es mit Freunden und Bekannten zu teilen - die obligatorischen Selfies gehören zum Besuch im Keukenhof dazu. Nach Aussage des Blumenparks ist der Keukenhof einer der am meisten fotografierten Orte der Welt.
Tausende Tulpenfans erwartet
Im Jahr 2024 besuchten mehr als 1,4 Millionen Blumenfans die Parkanlage Keukenhof in Lisse. Die Stadt in Südholland ist bekannt für ihre Tulpenfelder. Zum Eröffnungstag werden etwa 20.000 Besucher erwartet. Das Frühlingswetter in den Niederlande befeuert den Touristenandrang, strahlender Sonnenschein ist hier im März keine Selbstverständlichkeit.
Traditionsreiche Tulpenfelder
80 Prozent der Besucher der Blumenausstellung sind Touristen aus dem Ausland. Die weltbekannten Tulpenfelder sind für viele Reisende Teil der "Holland-Erfahrung". Die Zucht der begehrten Blumenzwiebel ist in den Böden der Region sehr ertragreich und hat in Lisse Tradition. Im Jahr 1950 eröffneten Blumenzüchter zum ersten Mal die Blumenausstellung im Keukenhof.
Ein Motiv findet sich immer
Auch tausende Niederländer besuchen jährlich den berühmten Park. Von März bis Mai kann man der Blütezeiten der Blumen folgen. Erst kommen Frühblüher wie Krokusse, dann Tulpen und Narzissen und zum Schluss Schwertlilien und Allium. Manche Blumenfans haben den Park bereits bis zu 100 mal besucht. Ein Motiv für ein Foto findet sich immer.
Gelbe, rote, pinke Tulpen
Die farbenprächtigen Tulpenfelder nicht nur im Social-Media Feed, sondern auch mit eigenen Augen zu sehen, davon träumen einige der angereisten Touristen. Die Blumenbeete im Keukenhof stehen zur Eröffnung schon in gelben, roten und pinken Farben. Bis zur vollen Blüte der Tulpen dauert es aber noch einige Wochen.
"Tulpenmanie" seit über 300 Jahren
Eine junge Frau fotografiert prächtige, violett blühende Tulpen im Blumenpark. In den Niederlanden griff im frühen 17. Jahrhundert die sogenannte "Tulpenmanie" um sich. Die begehrte Tulpenzwiebel war ein Spekulationsobjekt geworden und erreichte im Handel enorme Summen, bevor die Preise einbrachen. Auf das "Tulpenfieber" am Keukenhof folgen farbenfrohe Fotos aus jeder Perspektive.